Retour

So einsam – die Ukraine von Pit Hoerold

Support for Ukraine. Embrace icon, arms hugging, War in Ukraine,
24.02.2023
Vendredi
19:00

Organisateur

Kaleidoskop Theater

Ein zweiteiliges Projekt: Aufführung und Buch.

Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine, was den Luxemburger Autor (und Kaleidoskop-Mitglied) Pit Hoerold, wie so viele Menschen, entsetzte, dass er anfing seine Eindrücke, Schmerzen, Verständnislosigkeiten und Gefühle mit der ukrainischen Bevölkerung, tagtäglich niederzuschreiben.

DEF_Logo_LiteraTour_ssAnneEnAttendant_LD

Die Uraufführung dieser Texte eines im Frieden lebendem Fassungslosen findet zum Jahrestag des Überfalls der Ukraine durch Russland statt.

Dabei wird die außergewöhnliche Atmosphäre des Spielortes miteinbezogen, damit die Zuschauer:innen ganz nah an Text und Schauspielern sind: der Gewölbekeller des Schlosses Bettemburg!

Krieg – nonstop!

Der Versuch einer Antwort auf die Frage: Welchen Beitrag kann Literatur zu einem Angriffs- und Verteidigungskrieg für Freiheit und Unabhängigkeit leisten, der seit Februar im Mittelpunkt der Medien-Berichterstattung steht? Was kann ein Autor, fern vom alltäglichen Kriegsgeschehn, dem hinzufügen?

Ein Dilemma für den Pazifismus. Für alle friedens- und freiheitsliebenden Leser:innen, Zuschauer:innen. Und den Autor.

Das Buch (mit weiteren Texten) sowie Papiers Collés von Fern Rollinger erscheint Mitte April, zum Auftakt des Lese-Festivals »LiteraTour«.

Infos

Reservierung obligatorisch (max. 15-20 Zuschauer*innen). Warme Kleidung wird empfohlen.

Lieu

Kellergeschoss Schloss Bettemburg (Treffpunkt Foyer des Festsaales)